Designmonat Graz
A City of Design must always open itself up to external influences in order to create room for something new. Therefore, for a city it is necessary to take a stance and show it’s colours. But which flag do you want to choose to represent yourself? This question was at the beginning of the development for the visual identity of the Designmonat Graz 2018.
The Designmonat invites to a diverse programme of exhibitions, lectures and workshops, and thus makes the domestic creative industry visible to the public. With more than 100,000 visitors it promotes regional, national and international networking and manifests Graz as a City of Design.
How much tolerance does design need? This question and its relevance for successful design marked the central topic of the festival in 2018.
The issue of tolerance was not only discussed under the viewpoint of design, it also forms the questions and demands for an open society.
Here not only creative escalation was at the focus of the debate. Questions concerning the tolerance of an open society, which threatened to collapse when confronted with the high number of refugees arriving in 2015/16, were also posed.
Therefore, there is no flag which can represent a city in all its facets. It is always about crossing borders, breaking down norms and aspiring to create something new.
This idea is reflected in the dynamic identity created for the Designmonat Graz, which is composed out of the most frequently used forms and colours of all 195 state flags. These elements enter into relationships with each other, they displace and deform themselves, and thus make room for something new. The result is a flexible design system that is constantly renewing itself. Each design is only a brief snapshot in the ever-changing stream of flags.
The Designmonat magazine also picks up the question of tolerance on an additional level. While breaking out of the regular grid system and deliberately bending typographical rules it poses the question to the reader: How much tolerance does design need?
Services
- Concept development
- Festival Identity
- Campaign Design
- Editorial Design
Designmonat Graz
Eine City of Design muss immer den Anspruch für sich erheben sich äußeren Einflüssen zu öffnen, um so Raum für Neues zu schaffen. Daher gilt es als Stadt eine Haltung einzunehmen & Flagge zu zeigen. Doch welche Flagge? Diese Frage stand am Anfang der Entwicklung des visuellen Gesichts für den Designmonat Graz 2018.
Der Designmonat lädt zu einem vielfältigen Programm von Ausstellungen, Vorträgen und Workshops ein und macht die heimische Kreativwirtschaft nach außen hin sichtbar. Mit mehr als 100.000 BesucherInnen forciert er die regionale, nationale und internationale Vernetzung und manifestiert Graz als City of Design.
Wie viel Toleranz braucht Design? Über das Tolerieren von Abweichungen im Sinne gelungenen Designs machte der Designmonat das Thema zur zentralen Frage des Festivals.
Dabei stand aber nicht nur das kreative Eskalieren im Mittelpunkt der inhaltlichen Auseinandersetzung. Es wurde auch die Frage nach der Toleranz einer offenen Gesellschaft gestellt, die angesichts der großen Anzahl ankommender Flüchtlinge im Jahr 2015/16 zu zerbrechen drohte.
Daher gibt es keine Flagge, die alle unterschiedlichen Facetten einer Stadt abbilden kann. Es geht um Grenzüberschreitungen, das Aufbrechen von Normen und das Streben nach Neuem.
Dieser Gedanke spiegelt sich in der für den Designmonat Graz gestalteten dynamischen Identität wider, welche sich aus den am häufigsten verwendeten Formen und Farben aller 195 Staatsflaggen zusammensetzt. Diese Elemente gehen Beziehungen ein, verdrängen und deformieren sich, machen Platz für Neues. So entsteht ein vielfältiges, sich immer neu generierendes Gestaltungssystem, bei dem jedes Design nur eine kurze Momentaufnahme ist.
Das Designmonat Magazin greift die Frage der Toleranz auch auf einer zusätzlichen gestalterischen Ebene auf. Das Ausbrechen aus dem vorgegebenen Raster und bewusste typografische Regelbrüche und Deformierungen erschweren die Leserlichkeit und konfrontieren den Betrachter mit der Frage: Wie viel Toleranz braucht Design?
Services
- Konzeptentwicklung
- Festival Identity
- Campaign Design
- Editorial Design
Designmonat Graz invitation
Designmonat Graz Einladung
Designmonat Graz magazine
Designmonat Graz Magazin
- In collaboration with In collaboration with Zwupp
- Photography: Photography: Julian Mullan · Marion Luttenberger