Another view on the world Weil die Welt manchmal nicht zum Anschauen ist : Votiv Kino De France

Votiv Kino De France

Built in 1912, the Votiv Kino is one of the oldest Viennese cinemas still operating. Guided by the principle of representing the diversity of contemporary independent filmmaking, it is among the most popular art house cinemas in Austria.

The purpose of the redesign was to establish a common identity for the Votiv Kino and the associated Kino De France.

The corporate design captures the typographic aesthetics associated with classical cinemas and film credits, and merges these features with playful illustrations. Combined with a reduced colour palette reminiscent of Kino De France’s characteristic tricolour, a recognizable and memorable identity is created. This identity also meets the high standards of the art house cinema and can be applied to all levels of a cinema’s day-to-day business.

The heart of the redesign is the website and the booklet, which provide an overview of the cinemas’ diverse program, consisting of more than 400 screenings per month and multifarious series and specials.

Animated illustrations on the website tell humorous stories and guide through the diverse program of both cinemas.

The eye-catcher of the booklet is a large-scale illustration on the cover. It visually translates the content of the monthly film highlight in a playful way and makes you curious to find out more.

Services

  • Concept Development
  • Communication strategy
  • Branding
  • Creative & Art Direction
  • Digital Design
  • Editorial Design

Votiv Kino De France

1912 erbaut, ist das Votiv Kino eines der ältesten noch bestehenden Wiener Kinos. Von dem Anspruch geleitet, das aktuelle Filmschaffen im Arthausbereich in seiner ganzen Vielfalt zu präsentieren, zählt es zu den besucherstärksten Programmkinos Österreichs.

Das Ziel des Redesigns war es, eine gemeinsame Identität für das Votiv Kino und das dazugehörige Kino De France zu schaffen.

Das Corporate Design greift die typografische Ästhetik klassischer Kinos und Film-Abspanne auf und verbindet diese mit verspielten Illustrationen. Zusammen mit einer reduzierten Farbpalette, die auf die Trikolore eines der namensgebenden Kinos verweist, wird eine einprägsame Identität geschaffen, die dem Anspruch des Programmkinos gerecht wird und sich auf alle Ebenen des Kinoalltags umsetzen lässt.

Das Herz des Redesigns bilden die Website und das Programmheft, welche einen Überblick über die mehr als 400 Vorführungen im Monat, die facettenreichen Programmreihen sowie die Specials geben.

Animierte Illustrationen erzählen humorvoll Geschichten und leiten mit einem Augenzwinkern durch die umfangreiche Website der beiden Kinos.

Services

  • Konzeptentwicklung
  • Kommunikationsstrategie
  • Branding
  • Creative & Art Direction
  • Digital Design
  • Editorial Design

Votiv Kino De France website

Votiv Kino De France Website

Monthly cinema program

Monatliches Kinoprogramm

Monthly cinema program

Monatliches Kinoprogramm